4G/5G Konvergenter Kern
IPLOOK 4G/5G Converged Core führt auf kreative Weise die 5GC-Architekturtechnologie in 2G/3G/4G/Festnetze ein und integriert alle Netzwerke auf der Grundlage von Netzwerkfunktionen und Microservice-Komponenten, um die Architektur für den Zugang zu mehreren Netzwerken zu erweitern.
Senden Sie uns eine Nachricht
Indem Sie auf die Schaltfläche klicken, erklären Sie Ihr Einverständnis mit unserer Datenschutzbestimmungen.
Wesentliche Merkmale
Management-Plattform
Unterstützt konvergenten Zugang zu 2G, 3G, LTE, LTE-A, NB-IoT, 5G, WiFi und Festnetzen.
Cloud-natives Design
Durch die flexible Kombination verschiedener Komponenten können wir den Umbau des Netzes von einer "netzwerkelementorientierten" zu einer "serviceorientierten" Architektur realisieren.
DevOps-Plattform auf Trägerebene
Intelligente Wartung "ohne Berührung". Automatischer Entwurf, automatischer Einsatz, automatische Entwicklung und automatische Wartung sind möglich.
End-To-End Netzwerk Slicing
Service und Netzwerk können an die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen angepasst werden, z. B. VR/AR, automatische Fabrik und intelligentes Stromnetz.
3G/4G/5G Konvergenter Kern
Ermöglicht Mobilfunkbetreibern, von einer kürzeren Markteinführungszeit zu profitieren
- Das 3G/4G/5G Converged Core Network von IPLOOK bietet eine umfassende Suite von wichtigen Netzwerkfunktionen (NFs):
- AMF/MME/SGSN, SMF/SGW-C/PGW-C, UPF/SGW-U/PGW-U, UDM/AUSF/HSS/HLR, PCF/PCRF, NRF, NSSF, NEF, Mehr erfahren.
- Unsere All-in-One-Mobilfunk-Kernlösung ermöglicht Betreibern den nahtlosen Übergang zu 5G und erleichtert gleichzeitig die tiefe Integration mit vertikalen Branchen. Sie ermöglicht Betreibern die schnelle und kosteneffiziente Bereitstellung von zukunftsweisenden Zielnetzen und Diensten für die Multinetzkonvergenz. Dies erleichtert die Entwicklung von einer singulären Netzwerkarchitektur zu einer vollständig konvergenten Netzwerkarchitektur und gewährleistet Agilität, Effizienz und Zukunftsfähigkeit.
4G&5G Konvergierte private Kernnetzlösung
- Flexibel: Die vollständig Cloud-native Architektur ermöglicht eine flexible Skalierung, eine einfache Integration in bestehende Netzwerke und eine nahtlose Migration zu 5G-Netz in On-Premises-, Cloud- oder Hybrid-Umgebungen.
- Konvergent: Bietet umfassende Dienstleistungen, einschließlich Daten, VoLTE/VoNR, MCPTTund SMSinnerhalb eines einzigen Systems.
- Maßgeschneidert: Anpassbar an individuelle Geschäftsanforderungen, ideal für alle vertikalen Branchen.
- Virtualisiert: Vollständig virtualisierter 4G&5G Converged Private Core, bereitgestellt auf Wolke Plattform ermöglicht eine effiziente Ressourcenzuweisung, dynamische Skalierung und eine einfache Verwaltung der Netzwerkfunktionen.
Warum IPLOOK wählen?
Einfache und schnelle Bereitstellung
Ermöglicht Dienstanbietern die schnelle Bereitstellung von Internetdiensten und beschleunigt die Markteinführung.
Maßgeschneiderte Lösung
Auf der Grundlage der voraussichtlichen Teilnehmer- und Verkehrsdurchsatzanforderungen.
Starke Markendifferenzierung
Unterstützung von Funkgeräten verschiedener Hersteller und robuste Integration mit Systemen von Drittanbietern.
Hochgradig flexibel
Unterstützt mehrere Bereitstellungsszenarien, einschließlich zentraler und verteilter Bereitstellung.
FAQ
Was ist 4G/5G Converged Core und wie unterscheidet es sich von herkömmlichen Netzarchitekturen?
Der 4G/5G Converged Core ist eine Lösung der nächsten Generation, die folgende Komponenten integriert 5G-Kern (5GC) Architektur in bestehende 2G- und 3G-Systeme, 4Gund Festnetze. Im Gegensatz zu herkömmlichen Netzarchitekturen, die unabhängig voneinander in isolierten Umgebungen arbeiten, vereint der konvergente Kern verschiedene Technologien und ermöglicht einen nahtlosen Zugang zu mehreren Netzen. Dieser Ansatz nutzt Netzwerkfunktionen und Microservice-Komponenten, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Dienstintegration zu verbessern.
Wie lässt sich der 4G/5G Converged Core von IPLOOK in 2G-, 3G-, 4G- und Festnetze integrieren?
Der 4G/5G Converged Core von IPLOOK nutzt fortschrittliche Netzwerkfunktionen und Microservices, um die Lücke zwischen verschiedenen Netzwerkgenerationen zu schließen. Die 5GC-Technologie fügt sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur ein und ermöglicht eine reibungslose Integration in bestehende Netzwerke (2G, 3G, 4G) und Festnetze. Diese einheitliche Kernarchitektur erleichtert die Verwaltung und Bereitstellung von Diensten für mehrere Netze, ohne dass separate Systeme für jeden Netztyp erforderlich sind.
Was sind die wichtigsten Vorteile eines konvergenten Kerns für 4G/5G-Netze?
Zu den wichtigsten Vorteilen eines konvergenten Kerns gehören:
- Verbesserte Effizienz: Durch die Konsolidierung von Netzwerkfunktionen reduziert ein konvergierter Kern die Komplexität und optimiert die Ressourcennutzung.
- Kosteneinsparungen: Unternehmen können mehrere Netzwerktechnologien über eine Plattform verwalten und so die Betriebs- und Wartungskosten senken.
- Skalierbarkeit: Einfache Skalierung des Netzwerks für neue Dienste und Technologien ohne umfangreiche Hardware-Upgrades.
- Zukunftssicher: Der konvergente Kern unterstützt nahtlose Upgrades und erleichtert die Einführung künftiger Technologien wie 5G.
Wie verbessert die Integration der 5GC-Architektur die Netzleistung?
Die Integration der 5GC Architektur in 2G/3G/4G/Festnetzen steigert die Leistung durch dynamisches Netzwerkmanagement, optimiertes Verkehrsrouting und verbesserten Datendurchsatz. Außerdem unterstützt sie Network Slicing, das die Erstellung mehrerer virtueller Netze ermöglicht, die auf bestimmte Anwendungsfälle oder Kundenanforderungen zugeschnitten sind, und so die Servicebereitstellung und das Kundenerlebnis verbessert.
Welche Rolle spielen Microservices in der 4G/5G Converged Core-Lösung von IPLOOK?
Microservices spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Flexibilität und Skalierbarkeit des konvergenten Kerns. Jede Netzwerkfunktion ist als unabhängiger, modularer Dienst konzipiert, der individuell aktualisiert oder skaliert werden kann. Dieser Ansatz ermöglicht eine bessere Ressourcenzuweisung, eine schnellere Bereitstellung neuer Funktionen und eine einfachere Verwaltung komplexer Netzwerkoperationen.
Kann die Converged Core-Lösung von IPLOOK den Zugang zu mehreren Netzen unterstützen? Wenn ja, wie?
Ja, der 4G/5G Converged Core von IPLOOK wurde speziell für die Unterstützung von Multi-Netzzugang entwickelt. Er integriert Netzwerkfunktionen, die sich über 2G, 3G, 4G und Festnetze erstrecken und ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen verschiedenen Arten von Zugangstechnologien. Durch die Nutzung der 5GC-Architektur erleichtert er ein einheitliches Zugangsmanagement und ermöglicht es Betreibern, über eine einzige Plattform Dienste über mehrere Netzwerke hinweg anzubieten.
Ist der 4G/5G Converged Core mit der bestehenden Netzinfrastruktur kompatibel?
Ja, der 4G/5G Converged Core von IPLOOK ist so konzipiert, dass er in hohem Maße mit bestehenden Netzwerkinfrastrukturen kompatibel ist. Er lässt sich in bestehende Systeme integrieren, ohne dass eine komplette Überholung der vorhandenen Hardware erforderlich ist. So wird sichergestellt, dass Unternehmen ihre aktuellen Investitionen nutzen und gleichzeitig auf eine zukunftssichere Netzwerkarchitektur aufrüsten können. Die Lösung unterstützt hybride Bereitstellungen, ob vor Ort, in der Cloud oder in einer Kombination aus beidem.
Welche Arten von Unternehmen oder Dienstanbietern können von der Implementierung eines 4G/5G Converged Core profitieren?
Unternehmen und Dienstanbieter in den Bereichen Telekommunikation, IoT und Unternehmenslösungen können von IPLOOKs 4G/5G Converged Core profitieren. Er ist ideal für Mobilfunknetzbetreiber, MVNOs (Mobile Virtual Network Operators) und Unternehmen, die in den Bereich der mobilen Dienste expandieren wollen. Unternehmen, die maßgeschneiderte Konnektivitätsdienste anbieten oder ihren Betrieb in Mobilfunknetze integrieren möchten, können diese Lösung ebenfalls nutzen, um die Kundenbindung und die Serviceeffizienz zu verbessern.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind in der IPLOOK 4G/5G Converged Core-Lösung enthalten?
Sicherheit ist eine entscheidende Komponente der IPLOOK 4G/5G Converged Core-Lösung. Sie umfasst robuste Verschlüsselungsprotokolle, sichere Zugriffskontrollen und die Einhaltung von Branchenstandards wie GDPR und Telekommunikationsvorschriften. Die Microservice-basierte Architektur sorgt für isolierte Funktionen und reduziert das Risiko potenzieller Schwachstellen. Darüber hinaus sind Echtzeit-Überwachungs- und Bedrohungserkennungssysteme vorhanden, um das Netzwerk proaktiv zu schützen.
Wie unterstützt der 4G/5G Converged Core zukünftige Netzwerk-Upgrades, einschließlich der 5G-Einführung?
Der 4G/5G Converged Core wurde im Hinblick auf zukünftige Skalierbarkeit entwickelt. Seine flexible Architektur ermöglicht die einfache Integration neuer Technologien, einschließlich 5G. Betreiber können 5G-Dienste nahtlos neben bestehenden 4G-Netzen einführen und dabei von Network Slicing und einer effizienteren Ressourcenzuweisung profitieren. Im Zuge der fortschreitenden 5G-Einführung stellt der konvergente Kern sicher, dass künftige Upgrades ohne Unterbrechung bestehender Dienste implementiert werden können, was den Übergang reibungsloser und kostengünstiger macht.